2005 - 2013 MTW auf Opel Movano
Dieses Fahrzeug wurde als Ersatz für den 2003 ausgemusterten MTW beschafft. Er wurde gebraucht gekauft und für unsere Zwecke ausgestattet.
Für unsere Wehr und den Verein war das fahrzeug unverzichtbar.
Nach einem Unfall wurde das Fahrzeug nochmal aufwendig instand gesetzt. Leider fehlten uns damals die Mittel für eine Ersatzbeschaffung.Es häuften sich die Reparaturen und die Rostbeseitigung stand auf dem Plan. Das Fahrzeug wird noch den Fuhrpark des Bauhofs der Stadt Eggesin ergänzen bis der TÜV sie scheidet.
2001 - 2016 DLK auf Magirus Deutz
Dieses Fahrzeug wurde im Jahr 2001 in Schelklingen bei Ulm beschafft. Zuvor war es bei der Feuerwehr Brühl im Einsatz. Der Leiterpark wurde 2001 werksüberholt und war damit quasi neu, jedoch das Fahrgestell war mit Baujahr 1979 schon beim Kauf sehr betagt.
Grund für die Beschaffung war damals der Rückbau der Plattenbauten in Eggesin. Nach dem Baurecht musste mit dem Rückbau ein zweiter Rettungsweg vorgehalten werden. So kam Eggesin als Stützpunktwehr zu einer Drehleiter. So hatten wir auf der Achse Ueckermünde - Pasewalk die wahrscheinlich höchste Drehleiterdichte in ganz Deutschland.
Der Einsatz war mit der Leiter sehr aufwendig, da der kleine Korb immernoch von Hand angehängt werden musste. Bis zur Ausserdienststellung im September war uns die Leiter ein treuer Begleiter, wenn auch die Reparaturen intensiver wurden.
1992 - 2019 LF 16-TS KatS auf MB 1113 Rundhauber
Löschgruppenfahrzeug mit einer mitgeführten Tragkraftspritze.
Dieses Fahrzeug wurde 1991 durch den Bund im Rahmen des erweiterten Katastrophenschutzes der Feuerwehren beschafft und 1992 in Eggesin stationiert. Danach wurde das Fahrzeug an die Stadt Eggesin übergeben. Ende 2019 wurde dieses Fahrzeug durch das MLF ersetzt und an die FF Nieden abgegeben.